Bastle frühlingshafte Schmetterlinge aus Handabdrücken

Frühlingshafte Schmetterlinge aus Handabdrücken

Materialien:

  • Buntes Papier (Tonpapier oder Bastelpapier)
  • Farben (Fingerfarben oder Wasserfarben)
  • Pinsel
  • Schere
  • Klebstoff
  • Wackelaugen (optional)
  • Pfeifenreiniger oder dünner Draht für die Fühler (optional)

 

Anleitung:

  1. Handabdrücke machen:
    • Lass dein Kind seine Hand mit einer Farbe bemalen.
    • Drücke die bemalte Hand fest auf ein Blatt Papier, um einen Handabdruck zu machen.
    • Wiederhole dies mit einer anderen Farbe auf einem anderen Blatt Papier.
    • Lass die Handabdrücke gut trocknen.
  2. Schmetterlingsflügel ausschneiden:
    • Schneide die Handabdrücke vorsichtig aus. Dies werden die Flügel des Schmetterlings.
  3. Körper basteln:
    • Schneide aus einem Stück farbigen Papier einen länglichen ovalen Körper für den Schmetterling aus.
  4. Schmetterling zusammenkleben:
    • Klebe die ausgeschnittenen Handabdruck-Flügel an den Körper des Schmetterlings.
    • Klebe die Flügel so an, dass sie wie Schmetterlingsflügel aussehen.
  5. Verzieren:
    • Klebe Wackelaugen auf den Kopf des Schmetterlings.
    • Wenn vorhanden, befestige Pfeifenreiniger oder Draht als Fühler am Kopf des Schmetterlings.
    • Bemalt den Körper des Schmetterlings mit Punkten oder Streifen.
  6. Fertigstellen:
    • Lass den Schmetterling trocknen.
    • Nun ist dein farbenfroher Frühlingsschmetterling fertig!

Zusätzliche Tipps:

  • Du kannst verschiedene Farben und Muster verwenden, um jeden Schmetterling einzigartig zu gestalten.
  • Verwende Glitzer oder andere Verzierungen, um die Schmetterlinge noch schöner zu machen.
  • Hänge die fertigen Schmetterlinge an einem Faden auf, um eine fröhliche Frühlingsdekoration zu schaffen.

 

Das sind die easykids

Das Programm „easykids – gesund aufwachsen“ unterstützt Kinder und Jugendliche mit Übergewicht sowie deren Eltern, gesünder und aktiver zu leben. Begleitet von Expert*innen aus den Bereichen Verhalten, Ernährung und Bewegung finden dazu einmal wöchentlich Kurse statt. Umgesetz wird dieses Projekt der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Salzburg von AVOS.

Wie das geht und alle weiteren Infos inklusive Anmeldung zu den Kursen gibt’s natürlich hier!

 

Unser Social Media

Die easykids sind natürlich auch auf Facebook und auf Instagram zu finden!

KI-generiert mit DALL-E

KI-generiert mit DALL-E

cropped-easykids-charakter-basis.pngKontakt und weitere Infos

Die Anmeldung zu den „easykids – gesund aufwachsen“ erfolgt immer über Hausärzt*innen bzw. Kinderärzt*innen auf Grundlage einer Überweisung. Diese und weitere Informationen für Ärzt*innen sind hier zu finden.

Damit die Kinder und Jugendlichen gut in das Projekt einsteigen können, ist zudem eine medizinische Voruntersuchung nötig. Interessierte finden die easykids-Fakten hier! Die Teilnahme selbst ist für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern kostenlos, sofern sie bei der ÖGK oder BVAEB versichert sind.

Kontakt:
AVOS Gesellschaft für Vorsorgemedizin
Inge A. Carl
Tel.: 0662 / 88 75 88 – 25
carl@avos.at
www.avos.at/easykids

Anfang Juni starten wieder einmal die „Online-Gesundheitstage“. Hier findest du alle Termine.