Osterhasen-Windlichter aus Gläsern

Osterhasen-Windlichter aus Gläsern

Was braucht ihr dazu:

  • Leere, saubere Gläser (z.B. Marmeladengläser, Einmachgläser) in verschiedenen Größen
  • Weiße Acrylfarbe oder Bastelfarbe
  • Pinsel
  • Schwarzer Permanentmarker
  • Rosa oder pastellfarbene Farbe für die Innenseite der Ohren (Acrylfarbe, Filzstift oder Papier)
  • Optional: Glitzer, Schleifenband, kleine Dekosteinchen
  • Teelichter oder kleine LED-Teelichter

Anleitung: 

  1. Stellt sicher, dass die Gläser sauber und trocken sind.
  2. Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Gläser zuerst mit einer dünnen Schicht weißer Farbe grundieren. Dies kann helfen, dass die Farbe später besser deckt. Lasst die Grundierung gut trocknen.
  3. Nehmt einen Pinsel und tragt die weiße Farbe auf das Glas auf. Ihr könnt das ganze Glas weiß anmalen oder nur einen Teil, um das Gesicht des Hasen zu gestalten. Lasst die Farbe gut trocknen. Je nach Farbe kann dies einige Zeit dauern.
  4. Zeichnet mit dem schwarzen Permanentmarker zwei lange Hasenohren auf das Glas. Ihr könnt die Ohren unterschiedlich lang und in verschiedenen Formen gestalten.
    Malt dann die Innenseite der Ohren mit rosa oder einer anderen pastellfarbenen Farbe aus. Alternativ könnt ihr kleine Ohren aus rosa Papier ausschneiden und aufkleben.
  5. Mit dem schwarzen Permanentmarker kannst du kleine Augen, eine Nase und Schnurrhaare für den Hasen aufmalen.
  6. Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Windlichter zusätzlich mit Glitzer bestreuen, kleine Dekosteinchen aufkleben oder ein hübsches Schleifenband um den Hals des Hasen binden.
  7. Stellt ein Teelicht oder ein kleines LED-Teelicht in das Glas. Fertig!

 

Das sind die easykids

Das Programm „easykids – gesund aufwachsen“ unterstützt Kinder und Jugendliche mit Übergewicht sowie deren Eltern, gesünder und aktiver zu leben. Begleitet von Expert*innen aus den Bereichen Verhalten, Ernährung und Bewegung finden dazu einmal wöchentlich Kurse statt. Umgesetz wird dieses Projekt der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Salzburg von AVOS.

Wie das geht und alle weiteren Infos inklusive Anmeldung zu den Kursen gibt’s natürlich hier!

 

Unser Social Media

Die easykids sind natürlich auch auf Facebook und auf Instagram zu finden!

KI-generiert mit Gemini

KI-generiert mit Gemini

cropped-easykids-charakter-basis.pngKontakt und weitere Infos

Die Anmeldung zu den „easykids – gesund aufwachsen“ erfolgt immer über Hausärzt*innen bzw. Kinderärzt*innen auf Grundlage einer Überweisung. Diese und weitere Informationen für Ärzt*innen sind hier zu finden.

Damit die Kinder und Jugendlichen gut in das Projekt einsteigen können, ist zudem eine medizinische Voruntersuchung nötig. Interessierte finden die easykids-Fakten hier! Die Teilnahme selbst ist für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern kostenlos, sofern sie bei der ÖGK oder BVAEB versichert sind.

Kontakt:
AVOS Gesellschaft für Vorsorgemedizin
Inge A. Carl
Tel.: 0662 / 88 75 88 – 25
carl@avos.at
www.avos.at/easykids

Anfang Juni starten wieder einmal die „Online-Gesundheitstage“. Hier findest du alle Termine.